Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt am Dom 

25/26 März und 28/29 Oktober 2023

Herzlich willkommen, 

Im Oktober 2007 fand der erste "Merseburger Rabenmarkt" ® statt.  Seitdem füllt sich der Platz vor der beeindruckenden Kulisse des Merseburger Doms zweimal jährlich  -  am letzten Wochenende im März und im Oktober -  zum Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt mit hauptberuflich tätigen Meistern ihres Faches. 

Die Kreativen fertigen in ihren Werkstätten und Ateliers neben alltäglichen Nützlichkeiten auch individuelle Kunst und   Einzelstücke, die sie Ihnen zum Kauf anbieten. 
Was darf es für Sie sein? 
Feines Porzellan oder irdene Keramik? Hätten Sie gern lieber eine Skulptur für die Fensterbank, eine Vogeltränke,  neue Vasen oder komplett neues Geschirr?  Für Liebhaber von Holz bieten Drechsler und Holzwerkstatt allerhand schöne, handschmeichlerische Nützlichkeiten - vom Holzbrett über Schalen und Gewürzmühlen bis hin zum edlen Schreibgerät. Mode, glänzender Schmuck, Dekoratives für Haus und Garten, ... Sie finden eine reiche Auswahl - ja, alles handgemacht.
Die Direkterzeuger kommen aus der Region und stehen somit für kurze Wege und transparente Herkunft.. Der Winzer bewirtschaftet sein Weingut in Freyburg (Unstrut) und Umgebung, der Imker hält seine Bienenvölker im Harz und in der Querfurter Region, Käse kommt aus Thüringen, unser Fleischer ist im Burgenlandkreis beheimatet, Likör wird in Liederstädt hergestellt. ...

Schauen, Verweilen, Kaufen, Genießen, Mitmachen - das ist die Herausforderung und unser Anspruch an den Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt in der über 1000 Jahre junggebliebenen Dom- und Hochschulstadt Merseburg an der Saale. 
Mit dem Duo Liedfass erklingen alte und neue Weisen in unnachahmlicher Interpretation der "zwei struppigen Gesellen in leinenen Hemden, die sogenannte Folklore spielen" (Zitat Duo Liedfass). 
Die Direkterzeuger und das Team Huffziger sorgen für Ihr leibliches Wohl. 

Verweilen Sie doch ein wenig länger und genießen Sie das bunte Treiben auf dem Domplatz. 
Zudem laden Merseburger Dom und Schloss ebenfalls zu einem Besuch ein - wer kennt sie nicht, die "Merseburger Zaubersprüche" - . Bestaunenswert sind auch Fortschritte bei der Restaurierung rund um das Kloster Merseburg.  Sie sehen also - das letzte Wochenende jeweils im März und im Oktober kann DAS WOCHENENDE für Ihren Ausflug nach Merseburg sein. 

Wir freuen uns auf Sie - daher noch einmal ein herzliches Willkommen
Anke und Steffen Schmidt
werkstatt für holzspielzeug Steffen Schmidt

Zur besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich gleichermaßen für alle Geschlechter.

 

Für Sie vor Ort

Töpfer, Kunsthandwerker, Direkterzeuger 

Samstag und Sonntag

10 bis 18 Uhr

Livemusik

Duo Liedfass

Catering

Gastro-Team Huffziger, Merseburg und Weingut Jens Eckner, Freyburg

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten 

"Merseburger Rabenmarkt" ® ist eine eingetragene Marke von Anke und Steffen Schmidt